Zahnersatz mit Eigenlabor:
Zahnersatz aus unserem eigenen Zahnlabor
Was bedeutet das für Sie?
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Wie läuft das ab?
Implantate:
Implantate sind Titan-Schrauben , die in den Knochen eingesetzt werden. Sie dienen zur Verankerung von Kronen, Brücken oder Prothesen. Implantate ermöglichen eine zuverlässige, langlebige zahnärztliche Lösung. Als künstliche Zahnwurzel, ersetzen sie verloren gegangene Zähne fest und ästhetisch.
Vorteile auf einen Blick:
Warum Titan? Titan erfüllt alle Anforderungen an Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit. Moderne Oberflächen fördern die Einheilung und Integration in den Knochen.
Vereinbaren Sie gerne eine individuelle Beratung in unserer Praxis, um zu besprechen, ob ein Implantat die passende Lösung für Ihre Zahnsituation ist.
Parodontosebehandlung:
Was ist Parodontose? Parodontose (Parodontitis) ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates. Entzündete Zahnfleischtaschen, Rückgang von Zahnfleisch und Knochen, sowie Lockerung der Zähne können auftreten, wenn Bakterien sich baumartig im Mund ausbreiten.
Warum wird sie gemacht?
Wie läuft sie ab?
Tut es weh? In der Regel nicht während der Behandlung. Falls Empfindlichkeit besteht, klären wir das und passen die Maßnahmen an.
Wie lange dauert es? Die Behandlungspanne richtet sich nach dem Schweregrad. Oft sind mehrere Sitzungen nötig; regelmäßige Kontrollen sind wichtig.
Was sind die Vorteile?
Was sollten Sie beachten?
Die Parodontalbehandlung (PA) ist essenziell für Ihre Zahngesundheit. Durch regelmäßige Prävention, Scans und gezielte Therapien schützen wir Zähne, Zahnfleisch und Knochen vor Parodontitis. Früh erkannte Entzündungen bedeuten weniger Zahnverlust, schmerzfreiere Behandlungen und eine bessere Lebensqualität. Unser Team setzt auf individuelle Beratung, schonende Therapien und sorgfältige Nachsorge, damit Ihr Lächeln gesund und stabil bleibt. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine PA-Untersuchung.
Kinderbehandlung:
Kinderbehandlung in unserer Praxis
Konservierende Zahnmedizin:
Konservierende Zahnmedizin
Was ist das? Eine Behandlungsrichtung, die Zähne so lange wie möglich gesund, stabil und funktionsfähig erhält. Ziel ist Prävention, minimale Eingriffe und schonende Behandlung bei Zahnschäden.
Wichtige Prinzipien:
Typische Behandlungen:
Vorteile:
Wann sinnvoll?
Was Sie beachten sollten:
Wurzelkanalbehandlungen:
Eine Wurzelbehandlung ist eine Behandlung im Inneren des Zahnes, wenn dieser entzündet oder stark verletzt ist. Ziel: Schmerzen lindern und den Zahn retten.
Warum wird sie gemacht?
Wie läuft sie ab?
Tut es weh? Durch die Betäubung kaum. Danach kann es wie leichter Muskelkater im Zahn fühlen.
Wie lange hält sie? Erträge sind oft viele Jahre bis Jahrzehnte; manchmal ist eine Krone sinnvoll.
Ist der Zahn danach noch stark? Ja, oft bleibt der Zahn weiter belastbar, besonders wenn er gut geschützt wird.
Werde ich danach noch Medikamente brauchen? Oft nicht; gelegentlich können nach der Behandlung Schmerzmittel nötig
Weiterhin:
Professionelle Zahnreinigung (PZR) Eine PZR entfernt Beläge, Zahnstein und Verfärbungen, die durch tägliche Mundhygiene allein oft nicht zu beseitigen sind. Sie sorgt nachhaltig für gesunde Zähne und gums:
Ablauf (typisch):
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine PZR, damit Zähne und Zahnfleisch gesund bleiben.
Knirscherschienen.
Was ist eine Knirscherschiene?
Warum wird sie empfohlen?
Wie läuft die Behandlung ab?
Woran erkenne ich, dass die Schiene hilft?
Wichtige Hinweise
Inpressum
Verantwortlicher:
Hannes Schneider
-Zahnarzt-
Löhrgasse3
D-36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621/63078
Telefax: 06621/41145
Email: Zahnarzt-Hannes-Schneider@gmx.de
Internet: www.zahnarzt-schneider-hef.jimdo.com
Inhalte Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStv:
Hannes Schneider ( Anschrift siehe oben )
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen.
Zuständige Kammer:
Landeszahnärztekammer Kassel
